Bauernproteste in Hamburg
04.02.2025 - Hamburg, die lebendige Metropole an der Elbe, ist bekannt für ihren Hafen, ihre Kultur und ihre... weiter
Die Zeitumstellung gibt es nun schon seit mehr als 100 Jahren. Das erste Mal wurde sie damals während des ersten Weltkrieges eingeführt und seitdem hat sie einen fortlaufenden Bestand jedes Jahr. Am 30. April 1916 haben Hat Deutschland die sogenannte Sommerzeit eingeführt. Der Hauptgrund hierfür war, dass man die Zeit so umstellte um Energien und Ressourcen zu sparen. Nachdem der erste Weltkrieg vorbei war, gab es zeitweise eine lange Zeit wo die Uhrzeit nicht einheitlich geregelt war. Hier war es am Ende so, dass jedes Bundesland in Deutschland seine Zeiten selbst ausgesucht haben, was zu einem sehr chaotischen Zustand wurde. Erst 1980 wurde es endlich in ganz Deutschland gleichermaßen handgehabt. Es gab die erste Sommerzeit. Das Thema Sommer / Winterzeit ist seit jeher ein sehr umstrittenes Thema. Die einen finden es super, die anderen sagen es ist absoluter Schwachsinn da man keine Energie durch die Zeitumstellung spart. Das Bundesumweltamt z.B äußerte seine Bedenken, da man zwar Licht abends spart in der Sommerzeit, dafür aber morgens durch die kalten Herbst- /Wintermonate mehr heizt und dadurch der Energieverbrauch in Deutschland sogar eher ansteigt.
Im Frühjahr , immer am letzten Sonntag im Herbst werden die Uhren eine Stunde vorgestellt auf die Sommerzeit in Hamburg. Die Umstellung/ Zurückstellung der Uhrzeit erfolgt dann immer am letzten Sonntag im Oktober.
Damit man es sich leichter merken kann wie die Uhren umgestellt werden, gibt es e-einige Sprüche:
Sonntag, 30. März 2025
Von 2 Uhr auf 3 Uhr
Sonntag, 26. Oktober 2025,
Von 3 Uhr auf 2 Uhr
Sommerzeit | Winterzeit | |
2026 | Sonntag, 29. März | Sonntag, 25. Oktober |
2027 | Sonntag, 28. März | Sonntag, 31. Oktober |
2028 | Sonntag, 26. März | Sonntag, 29. Oktober |
2029 | Sonntag, 25. März | Sonntag, 28. Oktober |
2030 | Sonntag, 31. März | Sonntag, 27. Oktober |
Die Zeitumstellung sorgt schon seit Beginn im Jahre 1980 für Gesprächsthemen und viele Diskussionen. Es gibt eine Hälfte der Menschen, die diese gut finden. Die andere Hälfte versucht seit Jahren durch Petitionen und vielen anderen Dingen diese abzuschaffen.
Wir haben für euch mal eine Liste von Pros und Contras zusammengefasst:
Pro Zeitumstellung:
Contra Zeitumstellung:
04.02.2025 - Hamburg, die lebendige Metropole an der Elbe, ist bekannt für ihren Hafen, ihre Kultur und ihre... weiter
04.02.2025 - Winter in Hamburg bedeutet nicht nur, die Schneeanzüge anzuziehen und sich den Schlitten zu schn... weiter
04.02.2025 - Ab sofort könnt ihr euch in einem von sechs Hamburger Impfstationen mit dem neuen Corona-Impfstoff... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.